
Liebe Mitglieder unseres Quartiersvereins
Liebe Quartierbewohnerinnen und -bewohner
Aufgrund der erneuten und rasanten Ausbreitung des Corona-Virus und den aktuellen Bestimmungen des Bundes mussten wir unsere traditionelle Schlössliweihnacht sowie den Laternen-Umzug mit unseren Quartierkindergärten, der im kleineren Rahmen ausgefallen wäre, absagen. Dieser Entscheid schien uns allen sinn- und verantwortungsvoll. Und schien in unseren Augen unerlässlich, dass wir zum Schutze unserer, aber auch der Gesundheit unseres Gegenübers Sorge tragen und die vom Bundesrat verordneten Massnahmen mittragen.
Wir haben es natürlich sehr bedauert, dass wir diese Kinder und auch euch dieses (wie auch letztes Jahr) in dieser vorweihnachtlichen Zeit nicht begleiten und kulinarisch verwöhnen durften. Wir als Vorstand durften jedoch in Absprache mit den Kindergarten-Lehrpersonen einen weihnachtlichen Gruss unseren kleinen Quartierbewohnern vorbeibringen. Es lag uns sehr am Herzen sie trotz allem mit einem „Grittibänz“ und einem Kärtli zu beschenken. Sie haben sich alle sehr gefreut als wir uns in der letzten Schulwoche als Überraschungsgäste gezeigt haben. Auch einige Rückmeldungen von deren Eltern waren sehr positiv. Vielen Dank.
Wir wollen es jedoch auch nicht verpasst haben, euch allen für eure Mitgliedschaft zu danken und wünschen euch und euren Familien von Herzen frohe und erholsame Weihnachten und ein freudiges und hoffentlich ‘gesundes’ neues Jahr 2022.
Wir würden uns sehr freuen, euch mal wieder an einem unserer Anlässe begegnen zu dürfen. Wir veranstalten tolle Anlässe (wie im Oktober unsere Stadtführung in Luzern) und engagieren uns gesellschaftlich wie aktuell sehr politisch (z.B. Projekt Cheerstrasse). Vergesst auch nicht regelmässig unsere Webseite zu besuchen, die sehr aktuell und informativ gestaltet ist. Hier geht ein grosser Dank an unseren Präsidenten Christoph Oertli.
Vielen herzlichen Dank.
Weihnachtliche Grüsse
Euer Quartierverein «An der Emme»
(verfasst von Gabriella Petruccelli)